SCHÖNE ORTE IN DER UMGEBUNG
Das Isergebirge ist ein Schutzgebiet mit malerischen tschechischen Bergen, die mit dichten Wäldern bedeckt sind und herrliche Ausblicke auf die Landschaft bieten. Im Sommer können Sie unzählige Wander- und Radwege besuchen und im Winter finden Sie in einem der Skigebiete Tanvaldský štípák in Albrechtice, Severák in Hrabětice oder Maliník in Bedřichov eine ideale Umgebung zum Langlaufen und Skifahren ...
TANNENFÄLLE
(ROTER WASSERFALL)
Die Jedlové-Wasserfälle gehören zu den attraktivsten Touristenzielen im Isergebirge. Die höchste Ebene des Wasserfalls ist 5 Meter hoch und bietet mit einer Durchflussmenge von 200 Litern pro Sekunde ein wirklich attraktives Schauspiel. Der Charme des Wasserfalls wird durch das nahezu perfekt vertikale Profil verstärkt.
Der Wildbach Jedlová überwindet auf einer Strecke von eineinhalb Kilometern in Jedlová dol, in der Nähe des Dorfes Josefův Důl, durch ein System von Teichen, Felsschwellen, Stromschnellen und Wasserfällen eine Höhe von fast 200 Metern. Der größte und schönste dieser Wasserfälle ist der sogenannte Velký vodopád Jedlové. Es liegt im oberen Teil des Tals und besteht aus einer Kaskade aus drei Wasserstufen, durch die der Bach massive Granitschwellen überwindet.
Dank des vertikalen Profils der Felsbasis des Wasserfalls bildet der höchste fünf Meter hohe Wasserfall eine beispielhafte Parabel. Zwölf Meter darunter befindet sich eine weitere Drei-Meter-Stufe, die keine so ausgeprägte Überlaufkante mehr aufweist und in deren unterem Teil sich Steine ansammeln. Der Durchfluss im Bach schwankt je nach Jahreszeit. Am beeindruckendsten wirken die Wasserfälle im Frühling, wenn jede Sekunde Hektoliter Wasser mit mächtigem Getöse über sie hinwegrollen.
Ein blaues Touristenschild von Josefova Dol führt um die Wasserfälle herum. Durch das Gebiet Jedlové dol und rund um die Wasserfälle wurde ein Lehrpfad angelegt. Sie ist 2 km lang und führt durch ein wunderschönes enges Tal des Flusses Jedlová. An 9 Stationen lernen Sie die natürlichen Werte des Reservats kennen – die Überreste der ursprünglichen natürlichen Tannen-Buchen-Bestände mit wichtigen Pflanzen- und Tierarten, Felsformationen und Wasserfällen.
Quelle: https://www.kudyznudy.cz/aktivity/vodopady-na-jedlovem-potoce-v-jizerskych-horach
Quelle: https://www.kudyznudy.cz/aktivity/vodopady-na-jedlovem-potoce-v-jizerskych-horach


TEUFELSTEINE
In Josefov Dola
Über dem Oberlauf von Kamenice erheben sich Felsen, sie werden auch „Keltensteine“, ursprünglich „ Juselkoppe “, genannt. Der Legende nach lebte und lief ein Teufel auf dem Felsen Amok. Als Beweis sollte er einen Abdruck seines Hinterns auf ihrer Kopfhaut hinterlassen. Während der Teufel herumtollte, flog ein feuriger Vogel herein und verstreute Steine über ein weites Gebiet. Heute ist der Ort so umgebaut, dass er von Touristen sicher besucht werden kann. Es gibt ein Geländer und eine Aussichtsplattform, von der aus man z.B. das Josefod-Tal und der Damm des Josefod-Stausees. Der Aussichtspunkt entstand 1904 dank des Deutschen Gebirgsvereins, der hier auch ein kleines Gasthaus errichtete – die Felsnische wurde durch einen Keller für Getränke und Speisen ersetzt.
Der Aussichtspunkt ist leicht zu erreichen, indem man dem roten Schild folgt oder dem Gustav-Leutelt-Lehrpfad vom oben genannten Josefova Dol aus folgt.
Quelle: https://www.jizerky.cz/dr-cs/27458-certovy-kameny-v-josefove-dole.html
DER AUFKLEBER
Paličník (Käuliger Berg) ist ein Gipfelfelsen in Nordböhmen im Isergebirge . Die Höhe des Berges beträgt 944 Meter . Der Gipfel ist über Steinstufen und eine durch ein Geländer gesicherte Aussichtsplattform erreichbar. Vom Holzkreuz aus hat man einen weiten Blick auf das Smědé -Tal und die wichtigsten Gipfel des Isergebirges, z.B. zum gegenüberliegenden Isergebirge , dem benachbarten Tišina- Gipfel und den Felsgipfeln Frýdlantské cimbuří und Orešník .
In manchen Karten [1] bezieht sich der Name Paličník auf den gesamten Klinový vrch , dessen Gipfel (972 m ü. M.) etwa einen dreiviertel Kilometer östlich liegt (Paličník steht am westlichen Ende seines Gebirgskamms).


HALLOWEEN
Orešník (deutsch: Nußstein) ist ein bedeutender Gipfel des Smědav-Gebirges und liegt zwei Kilometer südlich der Stadt Hejnice im Frýdlant-Gebirge im Norden der Tschechischen Republik . Der Gipfel hat die Form eines asymmetrischen Gipfelfelsens aus porphyrischem Granit bis Granodiorit . Es erhebt sich am nordwestlichen Ende eines flachen Bergrückens zwischen dem Tal des Baches Velké Sloupské und den Randhängen des Isergebirges . [1]
Orešník ist überwiegend bewaldet, nämlich Buchen- bis Geröllwälder mit Buchsbäumen , Tannen oder Roten Eiben . In den übrigen Teilen findet man Fichten . Exemplare der Alpenmilchpflanze (Cicerbita alpina) finden Sie hier. [1]
Der Ort ist Teil des nationalen Naturschutzgebietes Isergebirge . Von oben gibt es Ausblicke auf die Umgebung. [1]
Das Stahlgeländer am Aussichtspunkt stammt aus dem Jahr 1898 und wurde im Jahr 2000 vom Bergverein Iser-Ještěd rekonstruiert .
Quelle: https://cs.wikipedia.org/wiki/O%C5%99e%C5%A1n%C3%ADk_(Jizersk%C3%A9_mountains)
BÍLÉ KAMENY
(SLONÍ SKÁLY)
Skály jsou tvořeny šikmo ukloněnými vrstvami světlých pískovců. V minulosti pískovce vystaveny intenzivní erozi, při níž docházelo k postupnému rozšiřování puklin a obrušování povrchu skal, které tak získaly svou současnou podobu. Dnes jsou Bílé kameny rozděleny třemi širokými, téměř svislými puklinami do několika samostatných skalních bloků, tvořících malé skalní město.
Ve skalách je několik puklinových dutin a jeskyněk. Největší jeskyně je asi 6 m dlouhá. V jedné ze skal je také miniaturní, přes 4 m dlouhý skalní tunel.
Pro svůj tvar jsou také nazývány Sloní skály, protože z dálky vypadají jako skupinka slonů.
